Staats- und Verwaltungsrecht des Kantons Basel-Landschaft V

Staats- und Verwaltungsrecht des Kantons Basel-Landschaft V

CHF 25.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 9641402

auf Lager

Beschreibung

Der fünfte Band des «Staats und Verwaltungsrechts des Kantons Basel-Landschaft» wird eingeleitet durch einen Beitrag zu den Themen und Zielen sowie den verschiedenen Phasen der basellandschaftlichen Justizreform. Mit den Konstanten, Entwicklungen und Herausforderungen im Verhältnis von Religion und Staat setzt sich der Beitrag zum Religionsverfassungsrecht des Kantons Basel-Landschaft auseinander. Im Fokus stehen zudem zwei zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt abgeschlossene Vertragswerke, die wichtige Meilensteine in der Partnerschaft darstellen: der Universitätsvertrag und der Kulturvertrag. Zwei Beiträge befassen sich mit der Einführung des Öffentlichkeitsprinzips im Spannungsfeld zwischen dem Recht auf Zugang zu Informationen und dem Datenschutz. Weitere Beiträge befassen sich mit dem Instrument der Mediation als Alternative zum herkömmlichen Rechtsmittelverfahren, mit dem besonders stark im gesellschaftlichen Spannungsfeld stehenden Gesetz zur familienergänzenden Kinderbetreuung sowie den politischen Diskussionen und gesetzgeberischen Aktivitäten zum Schutz vor Passivrauchen. Abgerundet wird der Band mit den Chroniken der Rechtsprechung und der Rechtsetzung 2009-2011.

Beiträge von Maurizio Greppi, Felix Hafner, Franziska Ritter und Daniel Roth, Kurt Nuspliger, Peter Guggisberg, Niggi Ullrich, Anja Huovinen, Katrin Bartels, Irène Renz und Gerhard Mann, Roland Plattner sowie Lukas Ott. Mit den Festansprachen von Moritz Leuenberger, Antonio Loprieno, Urs Wüthrich-Pelloli und Christoph Eymann zur Jubiläumsfeier 500 Jahre Universität Basel in Liestal.

Zusätzliche Produktinformationen

Medienart
Buch
Erscheinungsjahr
2012
Verfasser
Giovanni Biaggini, Alex Achermann, Stephan Mathis, Lukas Ott
Reihe / Bandnummer
Recht und Politik des Kantons Basel-Landschaft 30
ISBN
978-3-85673-330-8
Seitenzahl
340 Seiten
Einband
gebunden
Illustrationen
illustriert
Herstellerinformationen
Hersteller:Verlag BasellandEmma Herwegh-Platz 44410 LiestalSwitzerland
+41 (0)61 552 50 80verlag@bl.ch