Reich der Quellen

Reich der Quellen

CHF 29.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 9604252

auf Lager

Beschreibung

Quellen werden heute wenig beachtet. Einst waren sie allgegenwärtige Wasserspender und Lebensräume, die der Landschaft ihre Prägung gaben. Davon zeugt auch ihre vielfältige Erscheinung in Volksbräuchen und als Heiligtum. Trotz ihrer Bedeutung als Ressource, Lebensraum, Kulturgut und Erbe sind sie weitgehend in Vergessenheit geraten. Unser Buch soll nun in das Reich der Quellen zurückführen.

Ausgehend vom besonderen Quellreichtum in Binningen, wo bis ans Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Quellen zur Trinkwasserversorgung der Stadt Basel genutzt wurden, hat das Autorenteam sich in vielfältiger Weise den Quellen genähert. «Reich der Quellen» gibt in einem ersten Teil einen Überblick über die historische und aktuelle Bedeutung der Quellen überhaupt und besonders für die Trinkwasserversorgung, sodann im zweiten Teil in drei Abschnitten Wissenswertes zur Quellensituation in Baselland, Basel-Stadt und Binningen. Besonders in Binningen wurden alle alten Wasserfassungen aufgesucht und dokumentiert. Die folgenden beiden Abschnitte beleuchten die verbleibenden natürlichen Quell-Lebensräume in der Region Basel und die Quellensituation in allen 86 Gemeinden von Basel-Landschaft. Dies immer auch mit ihrer Bedeutung für den Naturschutz und kulturell in den Sagen, Legenden und Bräuchen, und ebenso in ihrer früheren und aktuellen Funktion als Kraftorte und Heiligtümer.

Mit dem umfassenden Überblick hofft das Autorenteam, die Quellen aus ihrem heutigen Dornröschenschlaf zu wecken und weite Kreise für ihre Funktion als Trinkwasserspender, Lebensraum und Kulturgut zu begeistern, in einer Zeit, da das Thema Wasser stark an Bedeutung gewinnt.

Zusätzliche Produktinformationen

Medienart
Buch
Erscheinungsjahr
2018
Zusatz zum Titel
Unsere verborgenen unterirdischen Gewässer in der Region Basel
Verfasser
Daniel Küry, Beat von Scarpatetti, Edith Schweizer-Völker
Reihe / Bandnummer
Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft 104
ISBN
978-3-85673-803-7
Seitenzahl
204 Seiten
Einband
gebunden
Illustrationen
illustriert
Herstellerinformationen
Hersteller:Verlag BasellandEmma Herwegh-Platz 44410 LiestalSwitzerland
+41 (0)61 552 50 80verlag@bl.ch