
Beschreibung
Musiziert wurde im Baselbiet vermutlich immer. Aber seit dem frühen 19. Jahrhundert ist hier ein reichhaltiges Musikleben mit Chören, Blaskapellen, Zupforchestern und anderen Formationen dokumentiert. Chöre wurden zu wichtigen Anlässen beigezogen und Musikvereine entstanden in fast allen Gemeinden.
Viele dieser Gruppierungen sind fotografisch erfasst worden. Oft waren Lehrpersonen für die Leitung der Musikformationen zuständig und ähnlich wie im Sport war es üblich, sich im Wettbewerb miteinander zu messen. Das Fehlen einer kulturellen Metropole im Kanton erwies sich nicht als Nachteil.
Daneben ist die private Musikausübung ein bedeutender kultureller Faktor. Auch sie bot Stoff für atmosphärisch dichte Aufnahmen – sei es das Singen im Familienkreis an Weihnachten oder die Unterhaltung einer Festgemeinde durch eine Tanzkapelle. Volksmusik und Jazz gingen da Hand in Hand. Der vorliegende Band breitet mit 150 kommentierten Fotografien ein Panorama dessen aus, was «Musikleben im Baselbiet» einst ausmachte.
Zusätzliche Produktinformationen
- Medienart
- Buch
- Erscheinungsjahr
- 2025
- Verfasser
- Sigfried Schibli
- Reihe / Bandnummer
- bild.geschichten.bl 12
- ISBN
- 978-3-85673-706-1
- Seitenzahl
- 124 Seiten
- Einband
- gebunden
- Illustrationen
- illustriert
Herstellerinformationen
+41 (0)61 552 50 80verlag@bl.ch