Heimatkunde Thürnen

Heimatkunde Thürnen

CHF 30.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 9665402

auf Lager

Beschreibung

Vor 140 Jahren verfasste Fridrich Nuesperli die erste Heimatkunde von Thürnen. Das in altdeutscher Schrift geschriebene Original liegt seither im Staatsarchiv in Liestal und wurde nie publiziert. 1984 wurde das Manuskript in eine lesbare Form gebracht und fortan den Jungbürgern sowie Interessierten aus dem Dorf abgegeben. Der Wunsch nach einer aktuellen Heimatkunde bestand seit vielen Jahren. Bereits vor 25 Jahren wurde ein erster Anlauf zur Verwirklichung dieses Vorhabens unternommen. Doch es bedurfte fast weiterer 20 Jahre, bis sich 1997 unter dem Präsidium von Robert Schneeberger (Gemeindepräsident 1976 bis 1996) die «Kommission Heimatkunde Thürnen» konstituierte - mit dem ambitiösen Ziel: Rechtzeitig zum 900 Jahre-Jubiläum der sogenannten St. Alban-Dörfer im Jahre 2003 soll der Bevölkerung von Thürnen die neue Heimatkunde übergeben werden können. Seit August 2003 liegt nun die moderne Heimatkunde von Thürnen vor. In Form interessanter Beiträge und eines lebendigen Mosaiks vermittelt das stattliche Werk auf 271 Seiten eine aktuelle Momentaufnahme des vielgestaltigen Dorfes. Die Heimatkunde Thürnen blickt in Wort und Bild aber auch zurück in vergangene Zeiten. Eindrücklich zeigt sie die beachtliche Entwicklung des kleinen Bauerndorfes zu einer aufstrebenden, modernen Gemeinde im Oberbaselbiet mit mittlerweile über 1200 Einwohnern. Auf unverkrampfte Weise will sie auch ein zeitgemässes Gefühl für Heimat vermitteln und fördern. Entstanden ist ein lesenswerter, mit viel Bildmaterial angereicherter Querschnitt durch das dörfliche Leben einst und jetzt.

Zusätzliche Produktinformationen

Medienart
Buch
Erscheinungsjahr
2008 u. älter
Verfasser
Verschiedenen Autorinnen und Autoren
Reihe / Bandnummer
Arbeitsgemeinschaft zur Herausgabe von Baselbieter Heimatkunden
ISBN
978-3-85673-541-8
Jahr
2003
Seitenzahl
271 Seiten
Einband
gebunden
Illustrationen
illustriert
Herstellerinformationen
Hersteller:Verlag BasellandEmma Herwegh-Platz 44410 LiestalSwitzerland
+41 (0)61 552 50 80verlag@bl.ch