Beschreibung
Die Oltinger Heimatkunde ist so speziell wie das Dorf und seine Bewohner. Der historische Ortskern von nationaler Bedeutung – die interessante Geschichte, war Oltingen doch einmal zweigeteilt, es herrschten mehrere Herren, ja sogar verschiedene Länder über das Dorf - die sagenumwobene Gallislochquelle - über das Dorf hinaus bekannte Persönlichkeiten, sind nur ein paar Beispiele dafür, was das Dorf alles zu bieten hat. Die interessanten zum Teil auch amüsanten und spannenden Texte wurden von rund 50 Autorinnen und Autoren verfasst und mit vielen Fotos und Abbildungen illustriert. Das Werkt umfasst 365 Seiten. Das erste Kapitel "Euses Dorf und syni Lüt" soll "gluschtig" machen zum Weiterlesen. Ganz spezielle Fotoseiten zeigen das Dorf aus verschiedenen Blickwinkeln, Anekdoten, wahre Räubergeschichten, Umfragen unter Schülern, Umfragen in den Nachbardörfern und bei den Einwohnern selbst geben dem Leser einen ersten Einblick. Das Dorf hat jedoch nicht nur eine Vergangenheit, sondern auch eine Gegenwart und eine Zukunft. Das Dorf lebt, bewahrt einerseits die Traditionen und lässt andererseits entstehen. Die Oltingerinnen und Oltinger sind sehr kreativ und innovativ was im Kapitel Kultur und Freizeit sehr gut beschrieben wird. Auch der Natur wurde ein grosser Platz eingeräumt. In zwei Exkursionen werden dem Leser Pflanzen, Tiere und geologische Aspekte in kurzweiliger Weise nähergebracht. Diese Wanderrouten sind auch in der beigelegten Flurnamenkarte eingezeichnet. Die Heimatkunde Oltingen ist etwas für Auge, Herz und Verstand und ist, wie das Dorf selbst, etwas ganz "Bsundrigs".
Zusätzliche Produktinformationen
- Medienart
- Buch
- Erscheinungsjahr
- 2008 u. älter
- Zusatz zum Titel
- Alternativer Titel: Heimatkunde Oltige
- Verfasser
- Verschiedene Autorinnen und Autoren
- Reihe / Bandnummer
- Arbeitsgemeinschaft zur Herausgabe von Baselbieter Heimatkunden
- ISBN
- 978-3-85673-548-7
- Jahr
- 2008
- Seitenzahl
- 365 Seiten
- Einband
- gebunden
- Illustrationen
- illustriert
Herstellerinformationen
+41 (0)61 552 50 80verlag@bl.ch