
Beschreibung
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Heimatkundeteam wünscht Ihnen viel Freude beim Lesen über das ehemalige, vergangene und das heutige Duggingen sowie unsere prächtige und wundervolle Landschaft. Viele Arbeitsstunden und ein grosser Einsatz der zahlreichen Beteiligten waren nötig, um unsere Heimatkunde zu erfassen, unbekannte Ereignisse und Menschen aus alten Dokumenten kennenzulernen und darüber zu berichten. Wem war z.B. bereits bekannt, dass der Kaiser in Wien anno 1564 die vom Papst ratifizierte Schenkung des Lehens Angenstein an Dr. Wendelin Zipper bestätigte und in der Urkunde erwähnte, dass die vorkommende Herberge und das Zollhaus zur «Mücke» wieder erbaut werden dürfen. Wer wusste, dass oberhalb des Fussgängersteges bei der Firma Häusler über einige Jahrhunderte das Dorf Schauwingen bestand? Wer kennt die besonderen Felsen rund um Duggingen und das in der Heimatkunde erklärte Naturschutzgebiet Falkenfluh?
Diese Beispiele sind nur eine kleine Auslese aus unserer Heimatkunde zum Leben in und um unser Dorf. Die vielen Mitarbeitenden hoffen, dass mit ihren Beiträgen die Beziehungen, die Bindung zum Dorf und zu seinen Menschen für alte und neue Dugginger weiter gefestigt werde und dass alle unser Duggingen mit seiner vielfältigen Geschichte schätzen und lieben können.
Zusätzliche Produktinformationen
- Medienart
- Buch
- Erscheinungsjahr
- 2014
- Verfasser
- Verschiedene Autorinnen und Autoren
- Reihe / Bandnummer
- Arbeitsgemeinschaft zur Herausgabe von Baselbieter Heimatkunden
- ISBN
- 978-3-85673-555-5
- Seitenzahl
- 330 Seiten
- Einband
- gebunden
- Illustrationen
- illustriert
Herstellerinformationen
+41 (0)61 552 50 80verlag@bl.ch