Baselbieter Heimatbuch 27 «Wasser»
Artikelnummer: 9621002
Beschreibung
Wasser kann aus naturwissenschaftlicher, städtebaulicher, philosophischer, historischer oder künstlerischer Optik betrachtet werden, ist lokal und global von Bedeutung. Es kann Leben retten, ohne Wasser gäbe es gar kein Leben auf der Erde. Wasser ist essenzieller Bestandteil unserer Kultur und wird oft mit Vergnügen, Erholung und Genuss assoziiert. Gleichzeitig kann Wasser aber auch zerstören und töten. Es wird überquert, eingedämmt, eingedolt, gefasst und geleitet, trägt Schiffe, Baumstämme und Leichen. Es gibt reines Quellwasser, verschmutztes Abwasser, gebranntes Wasser und wiederaufbereitetes Trinkwasser. Als Thema ist Wasser zeitlos, historisch relevant, aktuell und brisant. Vor Jahrmillionen bedeckte Wasser unsere Gegend. Heute gehört die Versorgung mit Wasser zu den zentralen Aufgaben der öffentlichen Hand.
Band 27 des Baselbieter Heimatbuchs beleuchtet das Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven. Die Rede ist vom Wasser als Lebensraum und als Kulturgut. 43 Autorinnen und Autoren sammeln, fassen, filtern, kanalisieren und analysieren das Thema «Wasser» in seinen zahlreichen Facetten. Illustriert wird der Band durch zwölf Fotografien, die im Rahmen eines von der Kommission für das Baselbieter Heimatbuch und vom Kantonsverlag organisierten Wettbewerbs prämiert worden sind.
Zusätzliche Produktinformationen
- Erscheinungsjahr
- 2009
- Zusatz zum Titel
- lebendig, faszinierend, gefährlich
- Verfasser
- Diverse Autorinnen und Autoren, Redaktor: Yves Binet
- Reihe / Bandnummer
- Baselbieter Heimatbuch 27
- ISBN
- 978-3-85673-113-7
- Jahr
- 2009
- Seitenzahl
- 560 Seiten
- Einband
- gebunden
- Illustrationen
- illustriert
Herstellerinformationen
+41 (0)61 552 50 80verlag@bl.ch